Cover von Kriterien guter Mathematikübungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kriterien guter Mathematikübungen

Potentiale und Grenzen in der Aus- und Weiterbildung studentischer Tutorinnen und Tutoren /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Püschl, Juliane.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Juliane Püschl.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Juliane Püschl beschäftigt sich theoretisch-normativ und empirisch mit der Lehrtätigkeit von Tutorinnen und Tutoren, die zur Begleitung von Lehrveranstaltungen in der Mathematik und der Mathematikdidaktik eingesetzt werden. Die Autorin diskutiert Qualitätskriterien guten Mathematikunterrichts und untersucht ihre Übertragbarkeit auf die Übungssituation mit Studierenden. In der ersten Teilstudie erfasst sie mithilfe von Videoaufnahmen die Anwendung der Qualitätskriterien in Hausaufgabenbesprechungen. In einer zweiten Teilstudie identifiziert die Autorin verschiedene Besprechungsvarianten und bringt diese mit möglichen Zielsetzungen der Tutorinnen und Tutoren in Verbindung. Die Ergebnisse der Arbeit legen einen Grundstein zu einer mathematikdidaktisch orientierten Erforschung der Tutorentätigkeit und leisten einen wesentlichen Beitrag für eine evidenzbasierte Ausbildung von Tutorinnen und Tutoren. Der Inhalt Analyse der spezifischen Situation von Mathematiktutorinnen und -tutoren Qualitätskriterien von Mathematikübungen Varianten der Hausaufgabenbesprechung Folgerungen für die Betreuung und Schulung von Tutorinnen und Tutoren Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende im Bereich der Hochschuldidaktik und der Didaktik der MINT-Fächer Die Autorin Juliane Püschl promovierte bei Prof. Dr. Biehler im Bereich der Hochschuldidaktik Mathematik an der Universität Paderborn.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Püschl, Juliane.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Juliane Püschl.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNU, PB, EDU029010
ISBN: 9783658258030
Beschreibung: 1st ed. 2019., XXVIII, 424 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book