Cover von Formulieren und Variieren mathematischer Fragestellungen mittels digitaler Werkzeuge wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Formulieren und Variieren mathematischer Fragestellungen mittels digitaler Werkzeuge

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Behrens, Ramona.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Ramona Behrens.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der Erwerb der Fähigkeiten, eigene mathematische Fragen zu finden und zu formulieren, ist bedeutsam für die Entwicklung mathematischen Denkens. Bezogen auf den deutschen Mathematikunterricht sind diese Schülerfähigkeiten bisher wenig untersucht. Daher beschäftigt sich Ramona Behrens mit dem Stellen und Variieren von mathematischen Fragen durch Schülerinnen und Schüler beim Einsatz digitaler Mathematikwerkzeuge. In ihrer empirischen Untersuchung identifiziert die Autorin verschiedene Strategien sowie Schwierigkeiten von Lernenden beim Entwickeln mathematischer Fragen. Die Ergebnisse ihrer qualitativen Untersuchung deuten unter anderem darauf hin, dass Lernende mit wenig Vorerfahrungen beim Formulieren von Fragen vor allem ihnen bekannte Aufgaben nachahmen und sich dabei insbesondere auf Eigenschaften von Elementen der Ausgangssituation beziehen. Zudem lässt sich der Einsatz digitaler Werkzeuge besonders bei der Visualisierung der Ausgangssituation und nur selten bei der Erzeugung von Variationen beobachten. Der Inhalt Argumente für das Stellen und Variieren von Fragen Forschungen zum Einsatz digitaler Mathematikwerkzeuge Kategoriensystem in Bezug auf Strategien zum Formulieren und Variieren von Fragen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Lehrerinnen und Lehrer und ihre Aus- und Fortbildenden Die Autorin Ramona Behrens war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Würzburg und promovierte an der Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften. Zurzeit arbeitet sie am IDME der TU Braunschweig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Behrens, Ramona.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Ramona Behrens.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNU, PB, EDU029010
ISBN: 9783658244897
Beschreibung: 1st ed. 2019., XXIII, 321 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book