Cover von Lesson Studies in der Lehrerbildung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Lesson Studies in der Lehrerbildung

Gemeinschaftliche Planung und Evaluation von Unterricht im Lehramtsstudium /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Katharina Soukup-Altrichter, Gabriele Steinmair, Christoph Weber.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieser Sammelband führt in das Konzept der Lesson Studies – einer kollaborativen Form der Unterrichtsplanung und -evaluation – als Modell für die Lehrerbildung ein. Aktuelle Forschungsbefunde zur Umsetzung von Lesson Studies in der Ausbildung werden vorgestellt und die Beschreibung von Lesson Studies zeigt die Anwendbarkeit der Methode. Der Inhalt • Lesson Studies in der Lehrerbildung • Lesson Studies Modelle an österreichischen Hochschulen • Forschungsbefunde zu Lesson Studies in der Lehrerbildung • Beispiele aus der Praxis von Lesson Studies Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende im Bereich der Bildungswissenschaften und Ausbildung von Lehrkräften • Lehrkräfte aus den Bereichen Elementarstufe, Primarstufe und Sekundarstufe I Die Herausgeber Dr.in Katharina Soukup-Altrichter ist Vizerektorin für Lehre und Forschung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich (PH OÖ). Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Lehrerbildung, Aktionsforschung, qualitative Forschungsmethoden, Unterrichts-, Schul- und Organisationsentwicklung. Gabriele Steinmair, MA, ist Lehrende für Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich (PH OÖ). Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Lehre und Forschung zur Schriftspracherwerbs- und Lesedidaktik. Dr. Christoph Weber ist Leiter der Koordinations- und Servicestelle für Forschung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich (PH OÖ). Schwerpunkte seiner Forschung sind Bildungsforschung und quantitative Methoden der Bildungsforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Katharina Soukup-Altrichter, Gabriele Steinmair, Christoph Weber.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNMT, EDU046000
ISBN: 9783658277482
Beschreibung: 1st ed. 2020., X, 260 S. 13 Abb., 3 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Soukup-Altrichter, Katharina.; Steinmair, Gabriele.; Weber, Christoph.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book