Cover von Die "verdeckte Armut" drückt das Ergebnis wird in neuem Tab geöffnet

Die "verdeckte Armut" drückt das Ergebnis

wie das Existenzminimum heruntergerechnet wurde
0 Bewertungen
Verfasser: Becker, Irene
Verfasserangabe: Irene Becker
Jahr: 2015
Soziale Sicherheit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die Höhe der Regelsätze orientiert sich in Deutschland an den Konsumausgaben unterer Einkommensgruppen. Dabei werden aber – zu Recht – diejenigen ausgeklammert, die Grundsicherungsleistungen beziehen. Denn sonst würde sich ja – im Zirkelschluss – der lebensnotwendige Bedarf (auch) nach den Ausgaben derjenigen richten, die selbst auf Hartz IV oder Sozialhilfe angewiesen sind. Nicht ausgeklammert werden aber bei der Berechnung, trotz aller Kritik, die »verdeckt« Armen – also Menschen, die eigentlich Anspruch auf Grundsicherungsleistungen hätten, diese aber gar nicht beziehen. Dazu zählen immerhin etwa 40 % der Bedürftigen. Die Folge: Das Ergebnis der Regelbedarfs-Berechnung wird so erheblich nach unten gedrückt. Hier werden die Ergebnisse eines von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Projektes1 präsentiert, in dem der Einfluss der verdeckten Armut auf das Grundsicherungsniveau von Alleinstehenden/Alleinerziehenden quantifiziert wurde. Außerdem wird aufgezeigt, wie hoch der Regelbedarf wirklich sein müsste, wenn der Gesetzgeber bei der erforderlichen Neuberechnung nach dem ersten Regelbedarfs-Urteil des Bundesverfassungsgerichts neben notwendigen Korrekturen nicht auch mehrere methodisch fragwürdige Änderungen vorgenommen hätte, die sich mindernd auf den Regelsatz auswirken. (Quelle: www.bund-verlag.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Irene
Verfasserangabe: Irene Becker
Jahr: 2015
Übergeordnetes Werk: Soziale Sicherheit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 4, S. 142 - 148 : Tab.
Schlagwörter: Existenzminimum; Existenzsicherung; Regelbedarf; Regelbedarfsbemessung; Regelbedarfsermittlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss