Cover von Zur Verfassungsmäßigkeit des obligatorischen Ethikunterrichts wird in neuem Tab geöffnet

Zur Verfassungsmäßigkeit des obligatorischen Ethikunterrichts

-Anmerkungen zum Religions- und Ethikunterricht in Berlin-
0 Bewertungen
Verfasser: Unruh, Peter
Verfasserangabe: Peter Unruh
Jahr: 2007
Die öffentliche Verwaltung
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Mit dem Schuljahr 2006/2007 hat das Bundesland Berlin das Unterrichtsfach "Ethik" als Pflichtfach für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I eingeführt. Eine Abwahlmöglichkeit zum Religionsunterricht ist bisher nicht vorgesehen. Diese Konstellation, die nunmehr auch vom Bundesverfassungsgericht in einem Kammerbeschluß für unbedenklich erklärt wurde, unterliegt erheblichen verfassungsrechtlichen Bedenken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Unruh, Peter
Verfasserangabe: Peter Unruh
Jahr: 2007
Übergeordnetes Werk: Die öffentliche Verwaltung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 15, S. 625 - 636
Schlagwörter: Ethik; Unterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss