Cover von Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht integrieren wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht integrieren

Zur Rolle von Lehrerüberzeugungen und der Wirksamkeit von Fortbildungen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thurm, Daniel.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Daniel Thurm.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Ausgehend von den Potenzialen und Risiken digitaler Mathematikwerkzeuge stellt Daniel Thurm die Entwicklung und Beforschung einer Lehrerfortbildung zur Integration digitaler Mathematikwerkzeuge vor. Auf Basis einer quantitativen Studie mit knapp 200 Lehrkräften der Sekundarstufe II zeigt der Autor, dass vor allem die Lehrerselbstwirksamkeitsüberzeugungen von besonderer Bedeutung sind. Weiterhin lassen sich vier Lehrertypen bezüglich des Zusammenhangs zwischen Überzeugungen zu digitalen Werkzeugen und deren Einsatzhäufigkeit identifizieren. Zusammen mit dem entstandenen Testwerkzeug zur Erfassung von Lehrerüberzeugungen im Bereich der Digitalisierung und den Befunden zur Wirksamkeit der Fortbildung leistet die Studie einen wertvollen Beitrag, um den Herausforderungen der Medienintegration im Mathematikunterricht zu begegnen. Der Inhalt Chancen und Risiken digitaler Werkzeuge Überzeugungen zu digitalen Werkzeugen Gestaltung und Beforschung einer Fortbildung zu digitalen Werkzeugen Konsequenzen für die Fortbildungspraxis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematik, der Bildungswissenschaften und der Lehr-Lern-Psychologie Lehrkräfte im Fachbereich Mathematik, Seminarleiter, Fachkräfte in der Fortbildung Der Autor Daniel Thurm lehrt und forscht an der Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt u.a. im Bereich des Medieneinsatzes im Mathematikunterricht und der Professionalisierungsforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thurm, Daniel.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Daniel Thurm.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNMT, EDU046000
ISBN: 9783658286958
Beschreibung: 1st ed. 2020., XVII, 413 S. 22 Abb., online resource.
Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book