Cover von Differenzierte Studienformen wird in neuem Tab geöffnet

Differenzierte Studienformen

eine empirische Forschungserhebung in Deutschland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klumpp, Matthias; Rybnikova, Irma
Verfasserangabe: Matthias Klumpp ; Irma Rybnikova
Jahr: 2010
Verlag: Bielefeld, Bertelsmann
Mediengruppe: Bücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: E 5017 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 102694

Inhalt

klassische Präsenzstudium ist nur eine von vielen Möglichkeiten, das Hochschulstudium zu gestalten. Die Weiterentwicklung des Hochschulangebots hin zu differenzierten Studienformen kann ganz neue Zielgruppen für ein Studium gewinnen und damit dem drohenden Akademikermangel in Deutschland entgegenwirken.
 
Die Autoren definieren und analysieren die Studienformen Präsenzstudium in Voll- und Teilzeit, Fernstudium sowie duales Studium und erläutern den Status quo an den deutschen Hochschulen. Darauf folgt ein Überblick über verschiedene Studienformen und ihre Verbreitung in den USA, Großbritannien, Australien, Singapur und Litauen.
Internetbasierte und telefonische Befragungen von Studierenden, Lehrenden sowie Unternehmensvertretern vervollständigen das Bild, aus dem die Autoren ein Handlungsmodell für alternative Studienformen entwickeln. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klumpp, Matthias; Rybnikova, Irma
Verfasserangabe: Matthias Klumpp ; Irma Rybnikova
Jahr: 2010
Verlag: Bielefeld, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 06.04.04, 06.06.10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7639-4282-4
2. ISBN: 3-7639-4282-3
Beschreibung: 213 S. : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Deutschland / Studium / Reform
Deutschland / Studium / Heterogenität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher