Cover von Deutung dezimaler Beziehungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Deutung dezimaler Beziehungen

Epistemologische und partizipatorische Analysen von dyadischen Interaktionen im inklusiven Mathematikunterricht /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöttler, Christian.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Christian Schöttler.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Paderborner Beiträge zur Didaktik der Mathematik,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Christian Schöttler entwickelt und erforscht Lernumgebungen, in denen Lernende im inklusiven Mathematikunterricht mit unterschiedlichen Kompetenzen auf verschiedenen Niveaus an einem gemeinsamen Gegenstand lernen und sich fachlich austauschen können. Inhaltlich wird das Verständnis des Dezimalsystems in der unteren Sekundarstufe I gefördert. Die kooperativ ausgelegten Aufgaben initiieren Interaktionen, in denen die Lernenden gemeinsam dezimale Beziehungen aushandeln; die daraus entstehenden Deutungs- und Aushandlungsprozesse werden in der empirischen Studie analysiert. Die Ergebnisse zeigen, wie heterogene Paare miteinander interagieren und welches Verständnis des Dezimalsystems sie in ihren Deutungen zeigen. Zudem werden gemeinsame Lernsituationen für den inklusiven Mathematikunterricht konkretisiert. Der Inhalt Gemeinsame Lernsituationen im inklusiven Mathematikunterricht Aufbau und Verständnis des Dezimalsystems Lernumgebungen zur Förderung des dezimalen Verständnisses Partizipatorisch-epistemologische Analyse Ergebnisse der empirischen Studie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Lehrkräfte für Grundschulen, Sekundarstufe I und sonderpädagogische Förderung sowie deren Aus- und Fortbildende Der Autor Dr. Christian Schöttler lehrt und forscht in der Didaktik der Mathematik an der Universität Duisburg-Essen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöttler, Christian.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Christian Schöttler.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNU, PB, EDU029010
ISBN: 9783658267711
Beschreibung: 1st ed. 2019., XVI, 386 S. 37 Abb., online resource.
Reihe: Paderborner Beiträge zur Didaktik der Mathematik,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book