Cover von Weiterbildungs-Controlling wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Weiterbildungs-Controlling

Pädagogische und ökonomische Erkundungen aus konstruktivistisch-systemischer Sicht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tredop, Dietmar
Verfasserangabe: Tredop, Dietmar
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2008
Verlag: Mering, Edition Rainer Hampp
Reihe: Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Seit den 1980er Jahren zeigt sich bei den Management-Konzepten ein veränderter Blick auf die Rolle des Mitarbeiters im Unternehmen. Sie gleicht einem Intrapreneur, was mit erweiterten Planungs- und Entscheidungsbefugnissen einhergeht. Umgesetzt werden kann dies jedoch nur mit kompetenten Mitarbeitern, da ein Unternehmen ohne qualifizierte Mitarbeiter nicht erfolgreich agieren kann. Dies ist Aufgabe der betrieblichen Weiterbildung, deren originäre Aufgabe darin zu sehen ist, Lernprozesse zu organisieren, die das Fundament für kompetente Mitarbeiter bilden. Damit wird neben einer ökonomischen Sicht zugleich eine pädagogische Perspektive aufgespannt. Das Weiterbildungs-Controlling nimmt diese Entwicklung seit den 1990er Jahren auf, indem es einen generellen so genannten bimentalen Zugang betont, d. h. eine gleichberechtigte Berücksichtigung einer ökonomischen und einer pädagogischen Sicht auf das Controlling betrieblicher Weiterbildungsmaßnahmen. Im Rahmen der vorliegenden Publikation werden vor dem Hintergrund einer konstruktivistischen Theorie sozialer Systeme die vorhandenen Konzepte zum Weiterbildungs-Controlling dahingehend analysiert, ob und inwiefern ökonomisches und pädagogisches Denken, Kommunizieren und Handeln jenseits einer oberflächlichen Konvergenz sinnvoll aufeinander bezogen werden. Neben diesem analytischen erfolgt zugleich ein konzeptioneller Zugang, der exemplarisch eine Anschlussfähigkeit zwischen den Systemen "Wirtschaft" und "Pädagogik" im Rahmen des Weiterbildungs-Controlling aufzeigt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tredop, Dietmar
Verfasserangabe: Tredop, Dietmar
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2008
Verlag: Mering, Edition Rainer Hampp
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783866182288
Beschreibung: 1. Auflage, 240 S.
Reihe: Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book