Cover von Persönliches und systematisches Vertrauen / Misstrauen in systemtheoretischer Perspektive wird in neuem Tab geöffnet

Persönliches und systematisches Vertrauen / Misstrauen in systemtheoretischer Perspektive

Funktionen und Wirken in sozialen Beziehungen
0 Bewertungen
Verfasser: Köhling, Karola
Verfasserangabe: Karola Köhling
Jahr: 2013
Arbeit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Vertrauen ist ein Kommunikationsmedium, das in den Ausprägungen persönliches und systemisches Vertrauen sowie Misstrauen in unterschiedlichen Systemtypen wirksam werden und soziale Beziehungen organisieren kann. Der Beitrag stellten Funktionen und Merkmale von Vertrauen sowie Misstrauen vor und zeigt auf, wo sich das Medium Vertrauen in einer Kommunikationsbeziehung verorten lässt und welche Rückschlüsse daraus gezogen werden können. Abschließend werden Optionen zur Generierung von Vertrauen in Organisationen aufgezeigt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhling, Karola
Verfasserangabe: Karola Köhling
Jahr: 2013
Übergeordnetes Werk: Arbeit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 1, S. 7-19
Schlagwörter: Kommunikationsmedium; Misstrauen; Systemtheorie; Vertrauen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss