Cover von Ökonomie – Praxis – Subjektivierung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ökonomie – Praxis – Subjektivierung

eine praxeologische Institutionenforschung am Beispiel ökonomischer Hochschulbildung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bäuerle, Lukas
Verfasserangabe: Lukas Bäuerle
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, transcript
Reihe: Science Studies
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Wie sähen Wirtschaftswissenschaften aus, die sich konsequent den Praktiken wirtschaftender Akteur*innen zuwenden? Um diese Frage zu beantworten, entwickelt Lukas Bäuerle einen konzeptuellen Rahmen aus Institutionen- und Praxistheorien, kritischem Realismus und Sozialphänomenologie, den er stringent zu einer praxeologischen Institutionenforschung zuspitzt. Am Beispiel der Subjektivierungspraktiken von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften dekliniert er seinen Ansatz durch und deutet die empirischen Ergebnisse in Anlehnung an Friedrich Hayek, Karl Marx und Roberto Unger. Das Ergebnis: Wirtschaftswissenschaften sollten nicht nur grundlegend neu gemacht werden, sondern können es auch! (Quelle: www.transcript-verlag.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bäuerle, Lukas
Verfasserangabe: Lukas Bäuerle
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, transcript
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8394-6429-8
2. ISBN: 3-8394-6429-3
Beschreibung: 1 Online-Ressource (396 S.) : graph. Darst.
Reihe: Science Studies
Schlagwortketten:
Institutionenforschung / Hochschulbildung / Theorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz.: S. [363]-394
Mediengruppe: E-Book