Cover von E-Government wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

E-Government

Strategie – Organisation – Technologie /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wirtz, Bernd W.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Bernd W. Wirtz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf öffentliche Institutionen und die öffentliche Verwaltung. Dabei hat sich E-Government zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor im internationalen Umfeld entwickelt, der ein wettbewerbsfähiges und umfassendes E-Government-Angebot erfordert. Grundlegende Merkmale der sich digitalisierenden Welt sind ihre zunehmende Dynamik und Komplexität. Während diese Entwicklung zunächst den privaten Sektor erheblich veränderte, ist der öffentliche Sektor zunehmend gefordert, einfach zu bedienende, nützliche und bürgerorientierte E-Government-Lösungen bereitzustellen, die Nutzern komfortablen Datenzugriff sowie Interaktions- und Transaktionsmöglichkeiten bieten. Vor diesem Hintergrund nimmt das Lehrbuch eine am öffentlichen Management und der Verwaltung orientierte Perspektive ein, um das E-Government-Konzept besser zu verstehen und hilfreiche Einblicke sowie strategische Vorgehensweisen für die erfolgreiche Implementierung von E-Government Services zu geben. Der Inhalt Informationsgesellschaft und E-Government Konzept und Strategie von E-Government Digitale Transformation und digitale Organisation E-Government-Technologie Artificial Intelligence, Big Data, Cloud Computing und Internet of Things Soziale Medien und digitale Desinformation Smart City Nachfrageorientiertes/Nutzerorientiertes E-Government E-Government Services Multi-Channel-E-Service-Bereitstellung Erfolgsfaktoren von E-Government E-Government-Implementierung Fallstudien Der Autor Univ.-Prof. Dr. Bernd W. Wirtz ist Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wirtz, Bernd W.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Bernd W. Wirtz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662653302
Beschreibung: 1st ed. 2022., XV, 546 S. 177 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book