Cover von Klinikschulen der Kinder- und Jugendpsychiatrien wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Klinikschulen der Kinder- und Jugendpsychiatrien

Eine rekonstruktive Studie zum professionellen Habitus von Kliniklehrkräften /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bakels, Elena.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Elena Bakels.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Klinikschulen der Kinder- und Jugendpsychiatrien führen ein Schattendasein in der bildungs- und erziehungswissenschaftlichen Forschung. In dieser Studie wird dieses Desiderat aufgegriffen und danach gefragt, welche Herausforderungen sich in der schulischen Arbeit mit psychisch erkrankten Schülerinnen und Schülern in Kinder- und Jugendpsychiatrien ergeben. Welche professionellen Habitus der Kliniklehrkräfte lassen sich identifizieren? Auf Grundlage von Analysen mit der Dokumentarischen Methode zeigt die Autorin, wie Kliniklehrkräfte mit der dem Arbeitsfeld inhärenten Spannung zwischen Pädagogik und Therapie umgehen. Der Inhalt Forschungsstand zu Klinikschulen und zur Klinikschullehrkraft Zum Verhältnis der Begriffe (Psycho-)Therapie und Pädagogik Forschung und professionstheoretischer Zugang zum Handeln von Lehrkräften Empirische Ergebnisse aus leitfadenorientierten Interviews Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaften, der Sonderpädagogik, insbesondere der Verhaltensgestörtenpädagogik, der Bildungssoziologie und der Sozialen Arbeit Praktiker an Kinder- und Jugendpsychiatrien, insbesondere Ärzte, Psychotherapeuten und Lehrkräfte sowie Lehrkräfte im Regelschulsystem und Sozialarbeiter Die Autorin Dr. Elena Bakels arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DESI-Institut im Forschungsprojekt „Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas“ und praktiziert in Berlin als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bakels, Elena.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Elena Bakels.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JKSN, SOC025000
ISBN: 9783658288365
Beschreibung: 1st ed. 2020., XIII, 341 S. 1 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book