Cover von Die Beziehungen Brasilien-China im 21. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Beziehungen Brasilien-China im 21. Jahrhundert

Die Entstehung einer strategischen Partnerschaft /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Santoro, Maurício.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Maurício Santoro.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Singapore :, Springer Nature Singapore :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Mitte der siebziger Jahre nahm Brasiliens rechte Diktatur, die gerade einen maoistischen Aufstand niedergeschlagen hatte, diplomatische Beziehungen zu Maos China auf. Zu diesem Zeitpunkt waren die chinesischen Kommunisten daran interessiert, von der brasilianischen Industrialisierungsstrategie zu lernen, ohne in dieselben Engpässe zu geraten, die Brasilien in die "Falle des mittleren Einkommens" trieben. Fast dreißig Jahre später trug ein von China angefachter Rohstoffboom dazu bei, dass Brasiliens Anstrengungen zur Armutsbekämpfung außerordentliche Ergebnisse erzielten. Weitere fünfzehn Jahre sind vergangen, und nun wird Brasilien von einem rechtsextremen Präsidenten regiert, der mit China-Bashing seine Basis anheizt. Während dieser ganzen Geschichte befindet sich Brasilien immer noch in der Falle des mittleren Einkommens, China wird immer noch von der Kommunistischen Partei regiert, und beide Länder sind in Investitionsprojekte im Amazonasgebiet verwickelt. Dieses Buch untersucht die bilateralen Beziehungen zwischen Brasilien und China in den Bereichen moderne Geschichte, Umwelt, Wirtschaft und aktuelle brasilianische Politik. In dem Maße, in dem China zum größten Handelspartner Brasiliens geworden ist, der Rohstoffe importiert und Produkte exportiert, sowie zu einem wichtigen Investor im Land, wurde die soziale Struktur Brasiliens auf den Kopf gestellt, traditionelle Hierarchien wurden erschüttert und neue geschaffen - in der Agrarindustrie, in der Industrie, in der Diplomatie des Klimawandels im Amazonasgebiet und nicht zuletzt in den traditionellen Beziehungen Brasiliens zu den Vereinigten Staaten. Mauricio Santoro ist Assistenzprofessor an der Staatlichen Universität von Rio de Janeiro, an der er zweimal Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen war. Er hat über 40 wissenschaftliche Arbeiten/Buchkapitel sowie das Buch "Ditaduras Contemporâneas" verfasst und schreibt häufig für internationale Medien wie BBC, Guardian, New York Times, South China Morning Post, Washington Post und Xinhua. Dieses Buch stellt die Übersetzung einer englischsprachigen Originalausgabe dar. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt (maschinelle Übersetzung mit DeepL.com). Eine anschließende manuelle Überarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass sich das Buch stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung abweicht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Santoro, Maurício.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Maurício Santoro.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Singapore :, Springer Nature Singapore :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KCP, POL023000
ISBN: 9789811959882
Beschreibung: 1st ed. 2023., XXI, 120 S., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book