Cover von Arbeitsmarktreformen: Was noch zu tun bleibt wird in neuem Tab geöffnet

Arbeitsmarktreformen: Was noch zu tun bleibt

0 Bewertungen
Verfasser: Rürup, Bert; Heilmann, Dirk
Verfasserangabe: Bert Rürup ; Dirk Heilmann
Jahr: 2012
Wirtschaftsdienst
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Deutschlands Arbeitsmarkt steht im Vergleich zu dem anderer etablierter Industriestaaten hervorragend da: Die Arbeitslosigkeit sinkt und die Erwerbstätigenzahlen steigen von Rekord zu Rekord. Um die Erfolge der vergangenen Jahre zu sichern, sind weitere Reformen nötig. Sie müssen zwei Forderungen erfüllen: Zum einen den Nachschub von Fachkräften für die deutsche Wirtschaft gewährleisten und zum anderen die Verfestigung eines Niedriglohnsektors verhindern. In diesem Beitrag fassen Bert Rürup und Dirk Heilmann Reformvorschläge für den Arbeitsmarkt aus ihrem Buch "Fette Jahre - Warum Deutschland eine glänzende Zukunft hat" zusammen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rürup, Bert; Heilmann, Dirk
Verfasserangabe: Bert Rürup ; Dirk Heilmann
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: Wirtschaftsdienst
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 5, S. 339 - 344 . graph. Darst.
Schlagwortketten:
Deutschland / Arbeitsmarktpolitik / Arbeitsmarktreform
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss