Cover von Erwerb Diagnostischer Kompetenz im Sachunterricht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Erwerb Diagnostischer Kompetenz im Sachunterricht

Wissensvernetzung durch Unterstützung bei der Wissensreorganisation /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schaffert, Ute.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Ute Schaffert.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Als konkrete Maßnahme zur Wissensvernetzung im Sachunterricht wird die Unterstützung bei der Reorganisation des Wissenssystems mit Hilfe einer Concept Map exemplarisch auf ihre Wirksamkeit getestet. Das physikalische Phänomen des Schwimmens und Sinkens stellt eines der komplexesten Themen des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts dar. In einem ersten Schritt wird das themenspezifische Fachwissen in seinen gegenseitigen Bezügen in einer Concept Map dargestellt. Durch die Verortung der typischen Fehlkonzepte bei den inhaltlichen Aspekten wird diese fachliche Landkarte zur diagnostischen Landkarte erweitert. Diese dient als theoretische Grundlage des verwendeten Instrumentariums. Auf ihrer Basis wird ein Test zu ausgewählten Teilaspekten des Umgangs mit Fehlkonzepten sowie eine Instruktion zum Thema Schwimmen und Sinken entwickelt. Zuletzt dient sie als Instruktionstool, mit Hilfe dessen die Wissensvernetzung gezielt gefördert wird und zwar als Unterstützung der Reorganisationsprozesse des Wissenssystems. In einer Prä-Post-Interventionsstudie mit 129 angehenden Grundschul-Lehrkräften wird bestätigt, dass sich die Vermittlung fachlichen und fachdidaktischen Wissens positiv auf die diagnostische Urteilsgüte beim Erkennen von Schülerfehlkonzepten auswirkt. Die Autorin Ute Schaffert arbeitet nach Abschluss der Promotion im Promotionskolleg "DiaKom: Diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften" an der PH Freiburg als Grundschullehrkraft und übernimmt darüber hinaus Lehraufträge am Institut für Mathematik und ihre Didaktik an der PH Freiburg.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schaffert, Ute.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Ute Schaffert.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658390631
Beschreibung: 1st ed. 2022., XVII, 239 S. 20 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book