Cover von Handbuch Filmsoziologie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Handbuch Filmsoziologie

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Alexander Geimer, Carsten Heinze, Rainer Winter.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der Band greift filmsoziologische Fragestellungen in ihren vielfältigen Facetten auf und gibt einen differenzierten Einblick in zentrale Themenfelder. Im ersten Kapitel werden historische Wurzeln und Traditionen am Beispiel bedeutender Filmsoziolog*innen dargestellt und so ein historischer Abriss zu Themen und Problemen der Filmsoziologie gegeben. Im zweiten Kapitel werden theoretische Perspektiven behandelt, im dritten Kapitel verschiedene Methodologien vorgestellt. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit einzelnen Themen des Films und Genreanalysen. Das fünfte Kapitel widmet sich in Abgrenzung zum fiktionalen Film dem dokumentarischen Film in Theorie und Geschichte. Das sechste Kapitel stellt aktuelle Bezugsfelder der Filmsoziologie dar und öffnet Perspektiven für den interdisziplinären Austausch. Der Inhalt Einleitung Klassische Positionen der Filmsoziologie Theoretische Perspektiven der Filmsoziologie Methodologische Zugänge zur Filmsoziologie Film(genre)analysen Theorien und Praktiken des dokumentarischen Films Bezugsfelder der Filmsoziologie: Interdisziplinäre Perspektiven Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Kultur-, Medien-, Kommunikations-, Sozial- und Bildungswissenschaften Die Herausgeber Dr. Alexander Geimer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt- Universität zu Berlin am Institut für Rehabilitationswissenschaften. Dr. Carsten Heinze ist Lehrkraft für besondere Aufgaben für Allgemeine Soziologie, Cultural Studies und qualitative Methodenlehre an der Universität Hamburg. Dr. Rainer Winter ist Professor für Medien- und Kulturtheorie am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Alexander Geimer, Carsten Heinze, Rainer Winter.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10729-1 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHB, JFD, SOC052000, JBCT
ISBN: 9783658107291
Beschreibung: 1st ed. 2021., XIV, 1481 S. 43 Abb., 33 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Geimer, Alexander.; Heinze, Carsten.; Winter, Rainer.
Mediengruppe: E-Book