Cover von E-Learning im digitalen Zeitalter wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

E-Learning im digitalen Zeitalter

Lösungen, Systeme, Anwendungen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Mario A. Pfannstiel, Peter F.-J. Steinhoff.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Herausgeberwerk zeigt theoretisch fundiert und praxisnah Potenziale von E-Learning in Unternehmen und Hochschulen auf, beschreibt die Veränderungen der Unternehmenskultur und stellt nützliche Werkzeuge und Methoden für digitales Lernen und Lehren vor. Mit der Zunahme digitaler Technologien und bedingt durch die Corona-Pandemie wurden komplexe interaktive und multimediale Lernumgebungen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen geschaffen, die zu großen Herausforderungen bei der technischen Bewältigung, der Integration der Beteiligten und der Weitergabe und Aufnahme von Lerninhalten führen können. Experten aus Wissenschaft und Praxis beschreiben in ihren Beiträgen theoriegeleitete Ansätze, empirische Untersuchungsergebnisse sowie technologische Trends und veranschaulichen Lösungen zur Organisations- und Kompetenzentwicklung durch Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte. Zudem werden methodische und didaktische Vorgehensweisen zur Qualitätssteigerung und Lernmotivation aufgezeigt. Der Inhalt E-Learning an Hochschulen und Bildungszentren Möglichkeiten und Chancen von E-Learning im Gesundheitswesen Lernen in der virtuellen Realität und digitalen Erlebnisräumen Bedeutung von Emotion und Kultur beim E-Learning Tools, Methoden und Anwendungsbeispiele zum digitalen Lernen Effektives und optimiertes E-Learning durch mehr Interaktivität Die Herausgeber Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, insbesondere innovative Dienstleistungen und Services an der Hochschule Neu-Ulm in Neu-Ulm. Prof. Dr. Peter F.-J. Steinhoff ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmenssteuerung sowie internationales/interkulturelles Management an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bei München.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Mario A. Pfannstiel, Peter F.-J. Steinhoff.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658361136
Beschreibung: 1st ed. 2022., XXIV, 758 S. 120 Abb., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pfannstiel, Mario A.; Steinhoff, Peter F.-J.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book