Suchergebnis

Cover von Arbeitsrecht in der Kirche
Staatliches Arbeitsrecht und kirchliches Dienstrecht
0 Bewertungen
Verfasser: Richardi, Reinhard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: Erfurter Reihe zum Arbeitsrecht
Mediengruppe: Bücher
Cover von Arbeitsrecht in der Kirche
staatliches Arbeitsrecht und kirchliches Dienstrecht
0 Bewertungen
Verfasser: Richardi, Reinhard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: München, C.H.Beck
Reihe: Erfurter Reihe zum Arbeitsrecht
Mediengruppe: Bücher
Cover von Die Europäisierung des kirchlichen Individualarbeitsrechts
der Einfluss von EMRK und Unionsrecht unter Berücksichtigung seiner verfassungsrechtlichen Grenzen
0 Bewertungen
Verfasser: Giehl, Anna-Lisa; Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution] Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2022]
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
Reihe: Studien zum europäischen und deutschen öffentlichen Recht; 41
Mediengruppe: Bücher
Cover von Kleines Kompendium zum kirchlichen Arbeitsrecht
katholische Kirche
0 Bewertungen
Verfasser: Thiel, Adolf Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Köln, Luchterhand in Wolters Kluwer Deutschland
Mediengruppe: Bücher
Cover von Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht
Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente
0 Bewertungen
Verfasser: Schaumberg, Torsten Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Arbeits- und Sozialrecht; 125
Mediengruppe: Bücher
Cover von Das Arbeits- und Tarifrecht der evangelischen Kirche
Praxishandbuch für Kirche und Diakonie
0 Bewertungen
Verfasser: Fey, Detlev; Joussen, Jacob; Steuernagel, Marc-Oliver Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Bücher
Cover von Oswald von Nell-Breuning weiterdenken
E-Medium
solidarische Perspektiven für das 21. Jahrhundert
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Ethik und Gesellschaft; 10
Mediengruppe: E-Book
Cover von Wie argumentieren EuGH und BVerfG in Grundrechtsfragen?

Wie argumentieren EuGH und BVerfG in Grundrechtsfragen?

0 Bewertungen
Verfasser: Edenharter, Andrea
Jahr: 2022
Europarecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss
OPEN V 11.1.0.0