Cover von Demokratietheorien wird in neuem Tab geöffnet

Demokratietheorien

eine Einführung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Manfred G.
Verfasserangabe: Manfred G. Schmidt
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 1059
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: GP 1556 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 105496
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 03.02.03 a Schm Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 093186

Inhalt

Dieses Buch führt in klassische und moderne Demokratietheorien ein. Es schlägt einen Bogen von der Staatsformenlehre des Aristoteles bis zu den Demokratietheorien der Gegenwart und erörtert dabei auch den neuesten Stand der international vergleichenden Demokratieforschung. Der Band stellt zudem die wichtigsten Demokratietypen und die leistungsfähigsten Demokratiemessungen vor. Ferner erkundet er die Funktionsvoraussetzungen der Demokratie, klärt die Bedingungen für erfolgreiche und erfolglose Demokratisierungsvorgänge und geht der Frage nach, ob die Europäische Union an einem strukturellen Demokratiedefizit laboriert. Überdies handelt das Werk sowohl von den Stärken der Demokratie wie auch von ihren Schwächen. Außerdem prüft es die Leistungskraft der Demokratie im Vergleich mit Nichtdemokratien. Auf diesen Grundlagen wird abschließend die Zukunft der Demokratie prognostiziert. Das vorliegende Werk ist die fünfte - mittlerweile mehrfach erweiterte - Auflage des erstmals 1995 erschienenen Buches. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Manfred G.
Verfasserangabe: Manfred G. Schmidt
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 03.02.03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0059-9
2. ISBN: 3-8389-0059-6
Beschreibung: Lizenzausg., 574 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 1059
Schlagwörter: Demokratiegeschichte; Demokratietheorie
Schlagwortketten:
Demokratie / Theorie
Staatslehre / Demokratie / Einführung / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben. - erscheint aus als Online-Ausg.: ISBN: 9783658258399
Mediengruppe: Bücher