Cover von Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert

Die Große Divergenz /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser von Weizsäcker, Carl Christian.; Krämer, Hagen.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Carl Christian von Weizsäcker, Hagen Krämer.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts ist geprägt von einem neuen Phänomen: dem strukturellen Überschuss des privaten Sparwillens im Verhältnis zum privaten Investitionswillen. Dies gilt auch bei Prosperität und niedrigen Zinsen. Das ist einerseits vom Wunsch getrieben, im Alter über ein ausreichendes Vermögen zu verfügen. Andererseits nimmt die Nachfrage nach Kapital im ungleichen Umfang zu, sodass Investitionen nicht mit dem steigenden Sparwillen Schritt halten. Die entstehende Lücke zwischen privatem Vermögenswunsch und der privaten Vermögensanlage kann nur durch eine zunehmende Verschuldung des Staates geschlossen werden. Die Kernthese des Buches lautet daher, dass eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung nur stabilisiert werden kann, wenn dem Vermögenswunsch des Einzelnen unter Bedingungen der Preisstabilität stattgegeben wird. Dies ist ohne eine erhebliche Nettoschuld des Staates nicht möglich. Ein neues Denken über die Gesamtwirtschaft ist erforderlich. Das Buch begründet diese neuartige Sichtweise und beschreibt die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftspolitik. Eine intensive Debatte über diesen Vorstoß in volkswirtschaftliches Neuland ist zu erwarten. Der Inhalt * Die Große Divergenz: privates Kapitalangebot vs. private Kapitalnachfrage * Die Konsequenz: steigende Staatsschulden für eine dauerhafte Vollbeschäftigung * Die Lösung: ein internationales Bilanzabkommen für ausgeglichene Leistungsbilanzen und die Stabilisierung des Euro Die Autoren Carl Christian von Weizsäcker ist Professor Emeritus für wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität zu Köln, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums, ehemals Vorsitzender der Monopolkommission, Fellow der Econometric Society sowie Foreign Honorary Member der American Acadamy of Arts and Sciences. Er hat am MIT gelehrt. Hagen Krämer ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Karlsruhe. Seine Forschungsgebiete sind u.a. die Theorie und Empirie der Einkommensverteilung, Dienstleistungen und Digitalisierung und die Geschichte der ökonomischen Theorie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Carl Christian von Weizsäcker, Hagen Krämer.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658273637
Beschreibung: 1st ed. 2019., XXII, 335 S. 20 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book