Cover von Der Spiegel wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel

60 Jahre Zeitgeschichte
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Hamburg, Spiegel-TV
Reihe: Spiegel TV; 3
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: Multimedia 109 a / Magazin L2 (MA) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 157431
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: Buchtheke (SN) - D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 071273

Inhalt

Am 04.11.1947 erscheint in Hannover unter der britischen Militärlizenz Nr. 123 das erste Heft des Spiegel. Er kostet eine Reichsmark und hat eine Auflage von 15000 Exemplaren. Chefredakteur und Herausgeber ist der 23-jährige Rudolf Augstein. Das Nachkriegsdeutschland hat ein neues, investigatives Nachrichten-Magazin, das sich sogar traut, die Besatzer zu kritisieren. Nach der Spiegel-Affäre 1962 avanciert das Blatt endgültig zum "Sturmgeschütz der Demokratie". Über Jahrzehnte hinweg hat der Spiegel die entscheidenden historischen Momente der Bundesrepublik begleitet und geprägt, sich mit Adenauer, Strauß und vielen anderen angelegt, Bestechungsskandale und Affären aufgedeckt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Hamburg, Spiegel-TV
Enthaltene Werke: Interviews mit Zeitzeugen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 16.20.00
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 70 Min. (+ Bonusmaterial: 25 Min.)
Reihe: Spiegel TV; 3
Schlagwortketten:
Der Spiegel <Zeitschrift> / Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person [Bearb.:] Katrin Klocke und Britta Sandberg
Fußnote: Beil. zu: Spiegel ; 2007,2
Mediengruppe: DVD