Cover von Grundbedingungen von Demokratie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundbedingungen von Demokratie

Ungleichheit als Störfaktor der demokratischen Konsolidierung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleer, Benedikt Philipp.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Benedikt Philipp Kleer.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In den 1990er und frühen 2000er Jahren wurde der ökonomische Schock in Ostmitteleuropa nach der Transformation noch geduldet, mit dem Beitritt zur EU wurde aber deutlich, dass das erwartete Wohlstandsniveau nicht erreicht wird. Trotzdem konnten die politischen Systeme Ostmitteleuropas als konsolidiert gelten. Die jüngsten Entwicklungen in Ostmitteleuropa sind dagegen beunruhigend: In Ungarn wie Polen ist sichtbar, dass anti-liberale Parteien mit dem liberalen Konsens brechen. Diese Parteien greifen das Dilemma der erwarteten Wohlstandsentwicklung auf und weisen der liberalen Demokratie die Schuld an diesem zu. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher zu beurteilen, inwieweit sich Effekte zwischen den Ebenen politischer Unterstützung zeigen und wie Ungleichheit auf die politische Unterstützung in konsolidierten liberalen Demokratien in Ostmitteleuropa wirkt. Für das Ziel dieser Arbeit werden die Ursprünge der Theorien der politischen Unterstützung, der politischen Kultur, der empirischen Demokratieforschung und der Konsolidierungstheorie miteinander verbunden. Durch die Analyse von drei Wellen des European Social Survey (2004, 2012 und 2018) ist es möglich, die Entwicklung im Zeitverlauf zu betrachten Der Autor Benedikt Philipp Kleer ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zuvor studierte er Politikwissenschaft an der Universität Wien und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleer, Benedikt Philipp.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Benedikt Philipp Kleer.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JP, 1FB, POL059000
ISBN: 9783658408541
Beschreibung: 1st ed. 2023., XXIII, 393 S. 92 Abb., 32 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book