Cover von Betriebliche Arbeitszeitflexibilisierung zwischen Utopie und Realität wird in neuem Tab geöffnet

Betriebliche Arbeitszeitflexibilisierung zwischen Utopie und Realität

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beyer, Horst-Tilo
Verfasserangabe: von Horst-Tilo Beyer
Medienkennzeichen: 0
Jahr: 1986
Verlag: München, Vahlen
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: BWL 2739 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 002702

Inhalt

Zeitlich flexible Arbeit ist nur dann human und effizient, wenn sie schöpferisch gestaltet wird: Nur die innovative, nicht die pauschal und kollektiv verordnete Flexibilisierung entspricht betrieblichen wie menschlichen Bedürfnissen. Nur sie eröffnet Entscheidungsspielräume, die unbedingt notwendig sind, um unterschiedliche Wünsche und Interessen erfolgreich aufeinander abzustimmen. Nur der innovativen Flexibilisierung gehört daher die Zukunft. Nur sie ist ein Schritt auf dem Weg zu einer humanen Effizienz. Alles andere ist Utopie, auch der Wunsch nach unbegrenzter Zeitautonomie. Dieses kleine Buch mit seinem Lexikon zur Arbeitszeitflexibilisierung (für Leser ohne Vorkenntnisse) soll ein wenig dazu beitragen, zwischen utopischen und realen Möglichkeiten und Chancen einer ebenso fruchtbaren wie faszinierenden Idee zu unterscheiden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beyer, Horst-Tilo
Verfasserangabe: von Horst-Tilo Beyer
Medienkennzeichen: 0
Jahr: 1986
Verlag: München, Vahlen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 08.05.06
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8006-1177-5
Beschreibung: VIII, 118 S. : graph. Darst. : 25 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 59 - 64
Mediengruppe: Bücher