Cover von Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche

Konzepte und Beispiele für Veranstaltungen mit ökologischer und ökonomischer Ausrichtung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Thorsten Knoll, Stefan Luppold.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch bietet – erstmals in dieser Art – einen grundlegenden Überblick zur Definition und Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeit in der Eventbranche. Die Autoren, allesamt Experten und Praktiker aus der Branche, ermöglichen einen ebenso zukunftsweisenden wie praxisnahen Einstieg in das Thema. Der fortschreitende Klimawandel zwingt zum Umdenken auch in der Eventbranche mit seinen vielfältigen Akteuren (Veranstalter, Aussteller, Messebauer, Caterer, …). Neue Konzepte und Handlungsweisen müssen definiert, erprobt und auf ihre Eignung getestet werden. Dabei geht es um ein tiefergehendes Verständnis, was Nachhaltigkeit für Messen, Kongresse und Events bedeutet. Ebenso wichtig ist die konkrete Umsetzung: welche Methoden und Instrumente klimaschonender Handlungsweisen lassen sich für die MICE-Branche ableiten. Die Autoren und Autorinnen dieses Buches beschreiben modellhaft einen Prozess des nachhaltigen ökologischen und ökonomischen Handelns. Viele Praxisbeispiele veranschaulichen, wie der Weg zum nachhaltigen Event-Alltag aussehen kann. Das Buch bietet Anregung und Inspiration, sowie praktikable Konzepte und Lösungswege. Aus dem Inhalt Nachhaltige Events – was ist das und was braucht es dazu Praktische Tipps für nachhaltige Online-Events – die Chance für eine nachhaltige Zukunft Nachhaltigkeits-Managementsysteme: Implementierung eines organisationsübergreifenden nachhaltigen Veranstaltungsmanagements Beispiele für Events und Veranstaltungsorte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Der Deutscher Filmpreis. Die Stadthalle Reutlingen. Der Evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Die Messe Leipzig, u.v.m. Nachhaltigkeit in der Messebau-Branche Die Herausgeber Dr. Thorsten Knoll, Prokurist der TUBS GmbH, arbeitet seit 2001 als Projektleiter im Veranstaltungsmanagement der TUBS GmbH. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Fachbücher und ausgewiesener Experte von partizipativen Veranstaltungsformaten. Professor Stefan Luppold leitet den Studiengang „BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement“ an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) in Ravensburg. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Fachbücher und ausgewiesener Experte der Live Communication.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Thorsten Knoll, Stefan Luppold.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658365783
Beschreibung: 1st ed. 2022., XXIV, 325 S. 110 Abb., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Knoll, Thorsten.; Luppold, Stefan.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book