Cover von Neue alte Rassismen? wird in neuem Tab geöffnet

Neue alte Rassismen?

Differenz und Exklusion in Europa nach 1989
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gesine Drews-Sylla ... (Hg.)
Jahr: 2015
Verlag: Bielefeld, Transcript-Verl.
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5597 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 119265

Inhalt

Das Europa nach 1989 ist geprägt von neuen Mustern der kulturellen und ethnischen Exklusion sowie des Rechtsextremismus: Neue Konstellationen von (Alltags-)Rassismen sind die Folge der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20 Jahre - etwa des Zerfalls der Sowjetunion und des Ostblocks, der Erweiterung der Europäischen Union und der Migration vom Osten und Süden nach Westen und Norden. In diesem Buch werden interdisziplinäre Zugänge zur Rassismusforschung, einzelne Fallstudien (vor allem aus Deutschland und dem östlichen Europa) sowie praktische Beispiele aus der Rassismusprävention vereint, die den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen Rechnung tragen. (Quelle: d-nb.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gesine Drews-Sylla ... (Hg.)
Jahr: 2015
Verlag: Bielefeld, Transcript-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-2364-2
2. ISBN: 3-8376-2364-5
Beschreibung: 330 S.
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Schlagwortketten:
Europa / Rassismus / Diskriminierung / Antirassismus / Geschichte 1989-2014
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Drews-Sylla, Gesine [Hrsg.]
Mediengruppe: Bücher