Cover von Welche Rolle spielen Prognosen? wird in neuem Tab geöffnet

Welche Rolle spielen Prognosen?

0 Bewertungen
Jahr: 2009
Wirtschaftsdienst
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Aktuell ist eine Einschätzung der zukünftigen Wirtschaftslage dringend nötig. Gleichzeitig ist es aber ausgesprochen schwierig , verlässliche Vorhersagen zu machen. Zudem ist zu befürchten, dass die Prognosen selbst Reaktionen bei den Wirtschaftsbürgern auslösen. Was wird von Prognosen erwartet? Was können sie leisten? Sollte für eine bestimmte Zeit auf Prognosen verzichtet werden?
Aus dem Inhalt:
Was erwartet die Politik von Prognosen (Willi Koll) - Konjunkturprognosen in der Krise? (Ulrich Klüh/Christoph Swonke) - Prognosekrise: Warum weniger manchmal mehr ist (Klaus F. Zimmermann) - Déjà Vue: Prognose in der Krise (Ullrich Heilemann) - Wer will im Dunkeln die Taschenlampe ausschalten? (Gebhard Kirchgässner) - Gesamtwirtschaftliche Prognosen aus ökonometrischer Sicht (Peter Stahlecker)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Übergeordnetes Werk: Wirtschaftsdienst
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 2, S. 79 - 100
Schlagwortketten:
Deutschland / Prognose
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss