Cover von Die Macht der Gewohnheit wird in neuem Tab geöffnet

Die Macht der Gewohnheit

warum wir tun, was wir tun
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Duhigg, Charles
Verfasserangabe: Charles Duhigg. Aus dem Amerikanischen von Thorsten Schmidt
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 05.03.02 a Duh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 096598

Inhalt

Seit kurzem versuchen Hirnforscher, Verhaltenspsychologen und Soziologen gemeinsam neue Antworten auf eine uralte Frage zu finden: Warum tun wir eigentlich, was wir tun? Was genau prägt unsere Gewohnheiten? Anhand zahlreicher Beispiele aus der Forschung wie dem Alltag erzählt Charles Duhigg von der Macht der Routine und kommt dem Mechanismus, aber auch den dunklen Seiten der Gewohnheit
auf die Spur. Er erklärt, warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören (und andere nicht), weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt und wie sich die Anonymen Alkoholiker die Macht der Gewohnheit zunutze machen. Nicht zuletzt schildert er,
wie Konzerne Millionen ausgeben, um unsere Angewohnheiten für ihre Zwecke zu manipulieren. Am Ende wird eines klar: Die Macht von Gewohnheiten prägt unser Leben weit mehr, als wir es ahnen. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Duhigg, Charles
Verfasserangabe: Charles Duhigg. Aus dem Amerikanischen von Thorsten Schmidt
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 05.03.02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8270-0957-9
2. ISBN: 3-8270-0957-X
Beschreibung: 427 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Gewohnheiten; Gewohnheitsforschung; Persönlichkeitspsychologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt, Thorsten [Übers.]
Mediengruppe: Bücher