Cover von Methodologische Adäquanz von Steuerwirkungstheorien wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Methodologische Adäquanz von Steuerwirkungstheorien

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sander, Hendrik.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Hendrik Sander.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Hendrik Sander nimmt eine erkenntniskritische Analyse neoklassischer Steuerwirkungstheorie vor, entwickelt eine abweichende evolutorische Steuerwirkungstheorie und prüft beide Ansätze anhand übergeordneter wissenschaftstheoretischer Maßstäbe. Erkenntnis- und handlungstheoretisch fundiert kritisiert er das Kapitalwertmodell nach Steuern und seine stochastischen Modifizierungen. Er entwickelt als mögliche Alternative eine evolutorische Steuerwirkungstheorie, die nicht auf neoklassischen Prämissen basiert und die auch solche empirischen Phänomene erklärt, für die die neoklassische Steuerwirkungstheorie keine Erklärung anbietet. Schließlich prüft der Autor beide Ansätze im Vergleich zueinander anhand von Lakatos Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme. Der Inhalt Wissenschafts- und handlungstheoretische Fundierungen von Steuerwirkungstheorien Erkenntniskritische Analyse neoklassischer Steuerwirkungstheorie Entwicklung und kritische Prüfung einer abweichenden evolutorischen Steuerwirkungstheorie Theorietranszendenter Vergleich beider Ansätze Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und angrenzender Teildisziplinen wie Rechnungslegung und Finanzwissenschaft Praktiker in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Der Autor Hendrik Sander ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung von Prof. Dr. Ute Schmiel an der Universität Duisburg-Essen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sander, Hendrik.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Hendrik Sander.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658214524
Beschreibung: 1st ed. 2018., XVIII, 254 S., online resource.
Reihe: Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book