Cover von Bd. 2.; Sozialpolitik in Demokratie und Diktatur 1919 - 1945 wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 2.; Sozialpolitik in Demokratie und Diktatur 1919 - 1945

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Bandangabe: Bd. 2.
Reihe: Staatliche Sozialpolitik in Deutschland / Eckart Reidegeld; 2
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 3836 a Bd. 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 063680

Inhalt

Der erste Weltkrieg unterbricht die "ruhige" Fortentwicklung und Differenzierung der staatlichen Sozialpolitik des Kaiserreiches. Er bereitet gleichzeitig denÜbergang von der"obrigkeitsstaatlichen" zur"demokratischen Sozialpolitik"der Weimarer Republik vor. Die Demokratisierung und der rasche Ausbau der staatlichen Sozialpolitik vollziehen sich vor revolutionärem Hintergrund. Die Darstellung und Analyse dieser Zusammenhänge stehen am Anfang dieses zweiten Bandes zur Sozialstaatsgeschichte. Die Inflation, die"goldenen zwanziger Jahre" und die katastrophale, Staat und Gesellschaft erschütternde Weltwirtschaftskrise haben tief greifende Folgen für die staatliche Sozialpolitik. Diese Entwicklungen und die "völkische Sozialpolitik" im"Dritten Reich" sind die weiteren thematischen Schwerpunkte

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Bandangabe: Bd. 2.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-531-14943-1
Beschreibung: 604 S.
Reihe: Staatliche Sozialpolitik in Deutschland / Eckart Reidegeld; 2
Schlagwortketten:
Deutschland / Sozialpolitik / Geschichte 1800-1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Teilw. im Westdt. Verl., Opladen. - Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher