Cover von Ängste und Sehnsucht wird in neuem Tab geöffnet

Ängste und Sehnsucht

von der D-Mark zum Euro
0 Bewertungen
Verfasser: Teupe, Sebastian
Verfasserangabe: Sebastian Tuepe
Jahr: 2018
Aus Politik und Zeitgeschichte
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

In Deutschland sorgte die Einführung des Euro für eine Welle an Sentimentalität und Nostalgie. Die anfängliche Skepsis verflog rasch, als das neue Geld da war, und der Euro erwies sich hinsichtlich seiner Wertstabilität als zuverlässig. Die alten Sorgen vor Inflation, einst ebenso verbreitet wie Nostalgie für die D-Mark, sind wenig präsent. Dafür sind neue Ängste gekommen. Und ganz verflogen ist die Nostalgie nicht. (Quelle: www.bpb.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Teupe, Sebastian
Verfasserangabe: Sebastian Tuepe
Jahr: 2018
Übergeordnetes Werk: Aus Politik und Zeitgeschichte
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 27, S. 41-46
Schlagwortketten:
Deutschland / Europäische Zentralbank / Euro <Währung> / Geschichte
Deutsche / Euro <Währung> / Deutsche Mark / Beziehung
Deutsche / Euro <Währung> / Geld / Zukunftsangst
Deutschland / Währungsunion / Probleme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss