Cover von Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität und Karrieren in der Pflege wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität und Karrieren in der Pflege

Forschung zur beruflichen Bildung im Lebenslauf
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Karin Reiber, Jutta Mohr, Michaela Evans-Borchers, Miriam Peters (Hg.)
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2024
Verlag: Bielefeld, wbv Media
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 74
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der vorliegende Sammelband stellt aktuelle empirische Forschungsprojekte zur beruflichen Bildung in der Pflege vor, die unterschiedliche Aspekte der Professionalisierung im Kontext von Fachkräftesicherung und Versorgungsqualität thematisieren.
Als Stellschraube für die Reform des Berufsfelds Pflege erlebt die berufliche Bildung dieser Domäne derzeit eine Aufwertung und die Ausbildungsreform im Zuge der Umsetzung des Pflegeberufegesetzes ist auch Ausdruck zunehmender Professionalisierung. Zudem hat berufliche Bildung eine zentrale Bedeutung für gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Vor diesem Hintergrund präsentiert der Sammelband Forschungsbefunde entlang der berufsbiographischen Entwicklung von der Berufsorientierung bis hin zur Fort- und Weiterbildung. (Quelle: www.wbv.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Karin Reiber, Jutta Mohr, Michaela Evans-Borchers, Miriam Peters (Hg.)
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2024
Verlag: Bielefeld, wbv Media
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7639-7433-7
2. ISBN: 3-7639-7433-4
Beschreibung: 1 Online-Ressource (482 Seiten), Illustrationen
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 74
Schlagwörter: Berufliche Identität; Berufsbildungsforschung; Berufsfeldanalyse; Fachkräftesicherung; Langzeitpflege; Pflegeausbildung; Pflegeberuf
Schlagwortketten:
Pflege / Pflegebranche / Berufliche Bildung
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: E-Book