Cover von Hinweisgeberschutzgesetz effektiv umsetzen wird in neuem Tab geöffnet

Hinweisgeberschutzgesetz effektiv umsetzen

von der Implementierung der internen Meldestelle bis zur Schulungsstrategie
0 Bewertungen
Verfasser: Fehr, Stefanie (Verfasser); Refenius, Kevin (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Dr. Stefanie Fehr ; Kevin Refenius
Jahr: 2024
ZTR
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) wurden für Unternehmen, Behörden und Organisationen sowie Mitarbeitende, die davon betroffen sind, neue Pflichten, wie unter anderem die Errichtung von internen Meldestellen, geschaffen. Neben den organisatorischen, datenschutzrechtlichen und personellen Herausforderungen sollte der Aspekt von Schulungsstrategien bei der effektiven Umsetzung des HinSchG betrachtet werden. Der folgende Beitrag erläutert nach einer Einführung in das HinSchG, die Aufgaben und Pflichten der neu zu errichtenden internen Meldestellen und dem Spannungsverhältnis zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen, mögliche Ansätze zu einer geeigneten Schulungsstrategien für alle Beschäftigten aber mit dem Fokus auf die verantwortlichen Mitarbeitenden der internen Meldestelle. (Quelle: https://start.rehm-verlag.de/)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fehr, Stefanie (Verfasser); Refenius, Kevin (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Dr. Stefanie Fehr ; Kevin Refenius
Jahr: 2024
Übergeordnetes Werk: ZTR
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Heft 5, Seite 244-251, Illustrationen
Schlagwörter: Datenschutz
Schlagwortketten:
Hinweisgeberschutzgesetz / Umsetzung
Meldestellen / Pflichten / Rechte / Aufgaben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss