Cover von Das Eingliederungschancengesetz wird in neuem Tab geöffnet

Das Eingliederungschancengesetz

neue Regeln für das Arbeitsförderungsrecht
0 Bewertungen
Verfasser: Voelzke, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Voelzke
Jahr: 2012
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Beim Arbeitsförderungsrecht handelt es sich um denjenigen Regelungsbereich des Sozialversicherungsrechts, der der Arbeitswelt und damit dem Arbeitsrecht am engsten verbunden ist. Zugleich handelt es sich um diejenige Materie, die einer andauernden und ungebremsten Regelungswut des Gesetzgebers unterliegt. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt (BGBl I 2011, BGBL Jahr 2011 Artikel I Seite 2854) hat der Gesetzgeber nun in einem Rundumschlag das Leistungsrecht des SGB III inhaltlich, sprachlich und systematisch überarbeitet. Dies macht für die Rechtsanwender eine grundsätzliche Neuorientierung im Paragraphendschungel des SGB III unerlässlich. Der Beitrag will hierzu eine erste Orientierung liefern.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voelzke, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Voelzke
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 4, S. 177-182
Schlagwortketten:
Arbeitsmarkt / Eingliederungschancengesetz / Arbeitsförderungsrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss