Cover von Balanced Scorecard bei der Betreuung von Studienarbeiten wird in neuem Tab geöffnet

Balanced Scorecard bei der Betreuung von Studienarbeiten

0 Bewertungen
Verfasser: Hensberg, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Hensberg
Jahr: 2010
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Ein entscheidender Vorteil bei der Betreuung von Studienarbeiten mit Hilfe der Balanced Scorecard liegt darin, dass Faktoren, die zu Abweichungen von den obersten Zielen führen, sehr früh erkannt werden können. Dies ist auf die generelle Eigenschaft der Balanced Scorecard zurückzuführen, welche neben Spätwarnindikatoren auch Frühwarnindikatoren enthält. So lässt sich anhand der Vorgaben der Potentialperspektive bzw. der Prozessperspektive bereits in einem sehr frühen Stadium feststellen, ob die Ziele der Ergebnisperspektive wirklich erreicht werden können.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hensberg, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Hensberg
Jahr: 2010
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 1, S. 47 - 48
Schlagwortketten:
Studium / Studienarbeit / Balanced Scorecard
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss