Cover von FAQ Methoden der empirischen Sozialforschung für die Soziale Arbeit und andere Sozialberufe wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

FAQ Methoden der empirischen Sozialforschung für die Soziale Arbeit und andere Sozialberufe

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Jochem Kotthaus
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, UTB
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Soziale Arbeit und Sozialforschung gehen Hand in Hand
 
Studierende, die sich fragen, welchen Mehrwert empirische Methoden für die Arbeit in Sozialberufen haben, finden hier eine Antwort.
 
Der Band macht verständlich, dass die Generierung neuen Wissens essentiell für die Soziale Arbeit ist, indem zentrale Begriffe der Sozialforschung wie 'Subjekt' und 'Wirklichkeit' erläutert werden.
 
Wesentliche quantitative und qualitative Erhebungsmethoden, sowie Auswertungsmöglichkeiten werden in einzelnen Kapiteln prägnant vorgestellt.
 
Das FAQ gibt Studierenden so eine klar strukturierte Orientierung über das weite Feld der Methoden der empirischen Sozialforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Jochem Kotthaus
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, UTB
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8385-5368-9
2. ISBN: 3-8385-5368-3
Beschreibung: 1st ed., 1 online resource (275 p.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kotthaus, Jochem
Sprache: Deutsch
Fußnote: Methoden empirischer Sozialforschung nehmen eine Sonderstellung in der Sozialen Arbeit und den Sozialberufen ein: Sie sind wesentlich für die Generierung neuen Wissens, erklären sich jedoch nicht aus der Logik des Alltags oder der Arbeitspraxis. Mit diesem FAQ soll Studierenden der Weg zum Verstehen erleichtert werden. Beantwortet werden typische Fragen wie „Was für Methoden gibt es?“ und „Wofür brauche ich das?“.
Mediengruppe: E-Book