Cover von Irrtümer über die deutsche Einheit wird in neuem Tab geöffnet

Irrtümer über die deutsche Einheit

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Richard
Verfasserangabe: Richard Schröder
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 1451
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: GP 1767 a 2. Aufl. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 118025

Inhalt

Die Ausgestaltung der am 03. Oktober vollzogenen deutschen Einheit wird auch nach fast zweieinhalb Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Richard Schröders Buch beleuchtet systematisch und faktenbezogen die langlebigen oder neu entstandenen Topoi von "Irrtümern", Unzulänglichkeiten, Versäumnissen oder Fehlentwicklungen sozialer oder ökonomischer Art. Schröder schreibt gegen Ostalgie wie gegen westliche Überheblichkeit an. Er plädiert für den Maßstab des Machbaren, für die Freude über das Erreichte und einen sachlichen, gerechten Umgang mit den offen gebliebenen Fragen und Wünschen (Quelle: www.bpd.de)
 
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Richard
Verfasserangabe: Richard Schröder
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0451-1
Beschreibung: 2., aktualisierte und erw. Ausg., Sonderausg., 304 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 1451
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher