Cover von Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland

Struktur, Verbreitung und Auswirkungen auf die Beschäftigung
0 Bewertungen
Verfasser: Bruttel, Oliver; Baumann, Arne; Himmelreicher, Ralf
Verfasserangabe: Oliver Bruttel ; Arne Baumann ; Ralf Himmelreicher
Jahr: 2017
WSI-Mitteilungen
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der Beitrag befasst sich mit der Zahl und Struktur der Beziehenden von Mindest- und Niedriglöhnen in Deutschland. Ausgehend von Daten für das Jahr 2014 beziffern die Autoren den Kreis derjenigen, die vor Einführung des Mindestlohns unterhalb von 8,50 € brutto je Stunde verdient haben, und analysieren die Entwicklung nach Einführung des Mindestlohns. Hierzu werden die Verdienststruktur- bzw. Verdiensterhebung (VSE und VE) des Statistischen Bundesamtes verwendet. Zudem werden aggregierte Daten der Bundesagentur für Arbeit sowie erste ökonometrische Studien zu den Beschäftigungswirkungen des Mindestlohns vorgestellt und diskutiert. (Quelle: www.boeckler.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bruttel, Oliver; Baumann, Arne; Himmelreicher, Ralf
Verfasserangabe: Oliver Bruttel ; Arne Baumann ; Ralf Himmelreicher
Jahr: 2017
Übergeordnetes Werk: WSI-Mitteilungen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 7, S. 473 - 481 : graph. Darst., Tab.
Schlagwörter: Gesetzlicher Mindestlohn; Mindestlohnpolitik
Schlagwortketten:
Deutschland / Mindestlohnb / Mindestlohn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss