Cover von Opportunity Recognition wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Opportunity Recognition

15 Ansätze für mehr Unternehmenswachstum /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engelen, Andreas.; von Gagern, Clara.; Engelen, Monika.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Andreas Engelen, Clara von Gagern, Monika Engelen.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Lehrbuch beinhaltet eine umfassende Darstellung von Tools, mit deren Hilfe systematisch innovative Ideen für neues Unternehmenswachstum generiert werden können („Opportunities“). In der Praxis lässt sich beobachten, dass Unternehmen erhebliche Anstrengungen unternehmen, Ideen für Innovationen zu identifizieren, die ihre Branche entscheidend prägen können. Grund dafür ist nicht zuletzt das Wissen, dass eine verpasste Innovationswelle zu großen Problemen für das gesamte Unternehmen führen kann. Eine zentrale Erkenntnis der betriebswirtschaftlichen Forschung ist, dass Ideen zur Generierung zukünftiger Wachstumschancen oft kein Zufallsprodukt sind, sondern Ergebnisse systematischer Analysen. Die Autoren bieten eine strukturierte und umfassende Übersicht der wichtigsten Tools zur Erkennung neuer Wachstumschancen. Sie unterscheiden zwischen unternehmensbezogenen, marktbezogenen und umweltbezogenen Ansätzen, binden zahlreiche praktische Beispiele ein und geben anwendungsorientierte Hilfestellungen zu diesen Tools. In die zweite Auflage des Buchs flossen die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung ein, einige Beispiele wurden aktualisiert und ergänzt sowie das Buch um praktische Anwendungsaufgaben für Lehre und Praxisworkshops erweitert. Der Inhalt Unternehmensbezogene Tools der Opportunity Recognition Marktbezogene Tools der Opportunity Recognition Umweltbezogene Tools der Opportunity Recognition Systematisierung der Tools zur Opportunity Recognition Bewertung und Auswahl von Opportunities Die Autoren Prof. Dr. Andreas Engelen ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbes. Management, an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. In den letzten Jahren hat er mehrere Studien zum unternehmerischen/innovationsorientierten Management in internationalen und nationalen Journals veröffentlicht. Prof. Dr. Monika Engelen ist Professorin für BWL, insb. Marketing, an der TH Köln. Sie war mehrere Jahre als Unternehmensberaterin bei McKinsey & Co tätig und betreut aktuell als Entrepreneurship-Beauftragte ihrer Fakultät Gründungsvorhaben von der Ideenfindung bis zur Realisierung. Dr. Clara von Gagern hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung zum Thema der Opportunity Recognition promoviert. Sie berät Unternehmen zu deren (digitalen) Strategien. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Andreas Engelen, Clara von Gagern, Monika Engelen.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJD, BUS042000
ISBN: 9783658349554
Beschreibung: 2nd ed. 2021., XI, 312 S. 97 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book