Cover von Deutschland auf dem Weg zum zweigliedrigen Schulsystem wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Deutschland auf dem Weg zum zweigliedrigen Schulsystem

Transfer- und Lernprozesse in der Bildungspolitik /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ridderbusch, Jens.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Jens Ridderbusch.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Educational Governance,; 47
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Jens Ridderbusch geht der Frage nach, welche Faktoren und Prozesse zur Ablösung der tradierten Dreigliedrigkeit im deutschen Schulsystem geführt haben und welche Entwicklung der Schulstrukturen in Zukunft zu erwarten ist. Gegenstand seiner Policy-Analyse sind die über 20 Sekundarschulreformen der Bundesländer von 2001 bis heute. Dabei zeigt sich, dass trotz der Kulturhoheit der Länder und der Vielfalt neuer Sekundarschulen in der Schulpolitik auch starke konvergente Kräfte wirken. Vor allem der langfristige Trend zu höheren Bildungsabschlüssen lässt erwarten, dass sich die Schulformen neben dem Gymnasium künftig weiter angleichen. Zweigliedrige Strukturvarianten mit Gymnasien und integrierten Sekundarschulformen sind daher die wahrscheinlichste Entwicklungsrichtung. Der Inhalt Parteiendifferenz und Politikverflechtung im Bildungsföderalismus Bildungsbenachteiligungen im Spiegel der PISA-Studien Demografischer Wandel und Bildungsverhalten Die Sekundarschulreformen der Bundesländer ab 2001 Fallstudien zur Gemeinschaftsschule und zum Zwei-Wege-Modell Empfehlungen zur Schulstrukturpolitik Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Erziehungs- und Bildungswissenschaften Praktiker im Schulbereich, in der Bildungsadministration und Bildungspolitik Der Autor Jens Ridderbusch ist stellvertretender Leiter einer sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle des Landes Baden-Württemberg.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ridderbusch, Jens.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Jens Ridderbusch.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNF, EDU034000
ISBN: 9783658257101
Beschreibung: 1st ed. 2019., XV, 461 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: Educational Governance,; 47
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book