Cover von Kreativität und Innovation in Organisationen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kreativität und Innovation in Organisationen

Impulse aus Innovationsforschung, Management, Kunst und Psychologie /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Miriam Landes, Eberhard Steiner, Tatjana Utz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieser Herausgeberband bietet einen tiefen Einblick in Prozesse, Arbeitsmethoden und Workframes, die geeignet sind, Kreativität und Innovationskraft in Organisationen zu fördern. Das Buch zeigt auf, wie Kreativität nutzbar gemacht werden kann und beleuchtet Kreativität und Innovationen aus interdisziplinärer Sicht: Erkenntnisse aus Psychologie, Kunst und Architektur, Wirtschafts- und Neurowissenschaften, Innovationsforschung und KI werden dargestellt und deren Implikationen für die Praxis in einem breiten Spektrum verschiedener Fachbereiche abgeleitet. Dabei ist das Buch so konzipiert, dass es auf der Basis fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse einen konsequenten Bezug zur Praxis bietet. Die Verbindung der genannten Kernbereiche zeigt auf, wie sich Kreativität im organisationalen Kontext entfalten kann, wie Unternehmen diese Kreativität in vielfältigen Bereichen einsetzen können und wie sich daraus Innovationen entwickeln lassen. Darüber hinaus werden zahlreiche Methoden und Werkzeuge vorgestellt, mit denen sich Kreativität erfahren und nutzbar machen lässt. Der Inhalt Kreativität im Kontext von Führung, Teams und Individuen Kreativitätsfördernde Tools und Workframes praxisnah erklärt Impulse für ein kreatives Umfeld: Stressmanagement, Resilienz, Flow und Empowerment Wissensmanagement und Controlling von Kreativität Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Miriam Landes ist Geschäftsführerin des Instituts für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement (UVM-Institut) in München und Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management. Prof. Dr. Eberhard Steiner ist Geschäftsführer des Instituts für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement (UVM-Institut) in München und lehrt Rechnungswesen und Controlling an der Privatuniversität Schloss Seeburg. Tatjana Utz ist bildende Künstlerin, Trainerin und Coach für Resilienz und Kreativität, Design Thinking Coach und Autorin für Sachbücher. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Miriam Landes, Eberhard Steiner, Tatjana Utz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662631171
Beschreibung: 1st ed. 2022., VI, 358 S. 48 Abb., 1 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Landes, Miriam.; Steiner, Eberhard.; Utz, Tatjana.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book