Cover von CSR und Fußball wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

CSR und Fußball

Nachhaltiges Management als Wettbewerbsvorteil – Perspektiven, Potenziale und Herausforderungen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Marc Werheid, Matthias Mühlen.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Durch nachhaltiges Management können im Fußball große Wettbewerbs- und Synergiepotenziale entstehen. Dieser Sammelband stellt die Sichtweisen unterschiedlicher Akteure aus dem Bereich Fußball, aus dessen Umfeld und aus der Wissenschaft dar und beschreibt Perspektiven, Potenziale sowie Herausforderungen. Das Werk beleuchtet Themen wie Bildung, Markenentwicklung oder Nachwuchsförderung im Fußball unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und zeigt konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet es detaillierte Einblicke in die tägliche Arbeit von Proficlubs der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie von Verbänden und Stiftungen und ermöglicht den Leserinnen und Lesern neue Perspektiven auf das Thema Corporate Social Responsibility im Profifußball. Der Inhalt Kritische Auseinandersetzung mit Potenzialen und Herausforderungen nachhaltiger Managementstrukturen im Fußball Zeigt die Entwicklung und den Status quo von CSR im Fußball sowie den aktuellen Forschungsstand Die Herausgeber Marc Werheid ist unter anderem freiberuflicher Berater bei der M3TRIX GmbH sowie Experte und Speaker für den Bereich Corporate Social Responsibility und Fußball. Er studierte International Business (B.A.) und Intercultural Management (M.A.) mit dem Studienschwerpunkt Consulting an der Cologne Business School, wo er ebenfalls als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war. Matthias Mühlen ist derzeit Teamleiter Mitglieder/Soziales beim VfL Bochum 1848 und im Rahmen seiner Tätigkeit unter anderem für den Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) zuständig. Zuvor war er Projektmanager und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Advanced Sustainable Management (CASM) an der Cologne Business School und befasste sich dort insbesondere mit dem Forschungsschwerpunkt CSR und Fußball sowie nachhaltigen Unternehmensbewertungsverfahren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Trier und General Management (M.A.) an der Cologne Business School. Die Reihe „In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden.“ (René Schmidpeter).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Marc Werheid, Matthias Mühlen.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662579671
Beschreibung: 1st ed. 2019., XXVIII, 251 S. 24 Abb., online resource.
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility,
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Werheid, Marc.; Mühlen, Matthias.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book