Cover von Aspirationen, kulturelles Kapital und soziale Herkunft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Aspirationen, kulturelles Kapital und soziale Herkunft

Eine quantitativ-empirische Untersuchung von Grundschulkindern in Deutschland /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gehrmann, Sebastian.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Sebastian Gehrmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Sebastian Gehrmann untersucht in einer quantitativ-empirischen Studie mit Daten der World Vision Kinderstudie 2013 den Zusammenhang zwischen den Bildungsaspirationen von Grundschulkindern, ihren Freizeitaktivitäten und ihrer sozialen Herkunft. Diese Studie zeichnet sich dadurch aus, dass es hauptsächlich die Kinder selbst sind, die Auskünfte über sich und ihre Lebenswelt geben. Es gelingt dem Autor mithilfe einer differenzierten Erhebung der Konstrukte zu belegen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder auf das Gymnasium wechseln möchten, von verschiedenen Indikatoren der sozialen Herkunft und des kulturellen Kapitals der Kinder beeinflusst wird. Der Inhalt • Historie der Bildungsungleichheit in Deutschland • Bildungsentscheidungen und kulturelle Reproduktion • Daten aus der World Vision Kinderstudie • Deskriptive Ergebnisse zu Bildungsaspirationen und Freizeitaktivitäten • Zusammenhang zwischen Bildungsaspirationen, kulturellem Kapital und sozialer Herkunft Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus den Bereichen Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft, Soziologie, Grundschul-Lehramt und Sozialpädagogik • Grundschul-Lehrkräfte und Akteure aus der Bildungspolitik Der Autor Dr. Sebastian Gehrmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportwissenschaft der Universität Bielefeld. Er lehrt und forscht mit den Schwerpunkten empirische Forschung und Forschungsmethoden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gehrmann, Sebastian.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Sebastian Gehrmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JN, JHB, EDU040000
ISBN: 9783658246044
Beschreibung: 1st ed. 2019., XIII, 297 S. 1 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book