Cover von Outsourcing von Personalfunktionen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Outsourcing von Personalfunktionen

Eine Strategie zur Erhöhung der Dienstleistungsqualität?
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braun, Irene
Verfasserangabe: Braun, Irene
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2009
Verlag: Mering, Edition Rainer Hampp
Reihe: Beiträge zur Personal- und Organisationsökonomik
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Qualität der Personalarbeit hat bedeutenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Trotzdem treffen immer noch viele Unternehmen ihre Make-or-Buy-Entscheidung hauptsächlich im Hinblick auf Kostenargumente. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob und gegebenenfalls wie Outsourcing die Qualität der ausgelagerten Personalaufgaben beeinflusst. Mithilfe einer spieltheoretischen Analyse wird in der vorliegenden Arbeit abgeleitet, dass Outsourcing im Vergleich zu interner Erstellung unter bestimmten Voraussetzungen zu einer höheren Motivation der Leistungsersteller und damit zu einer Verbesserung der Dienstleistungsqualität führt. Im Gegensatz zur bisherigen HR-Outsourcing-Literatur wird hier erstmals systematisch der Tatsache Rechnung getragen, dass die Motivation der für die Personalarbeit zuständigen (externen oder internen) Mitarbeiter eine der zentralen Einflussgrößen auf die Qualität der Personalarbeit ist. Weiterhin kann aus dem Modell abgeleitet werden, dass der negative Zusammenhang zwischen Integrationsgrad und der Qualität der erbrachten Dienstleistung insbesondere in zwei Situationen zum Tragen kommt: Erstens, wenn die Motivation der Leistungsersteller aufgrund der Komplexität der Aufgabe einen großen Einfluss auf die Qualität der Personalarbeit hat, und/oder zweitens, wenn die Möglichkeiten zur Kontrolle der Qualität intern erbrachter Personaldienstleistungen eher gering sind. Im empirischen Teil der Arbeit findet sich erste Evidenz für die theoretisch abgeleiteten Ergebnisse. Dabei wird sowohl auf einen unfangreichen Sekundärdatensatz mit mehr als 1.000 deutschen Unternehmen zurückgegriffen als auch auf acht durchgeführte Fallstudien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braun, Irene
Verfasserangabe: Braun, Irene
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2009
Verlag: Mering, Edition Rainer Hampp
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783866183315
Beschreibung: 1. Auflage, 221 S.
Reihe: Beiträge zur Personal- und Organisationsökonomik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book