Cover von Städtische Verkehrspolitik auf Abwegen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Städtische Verkehrspolitik auf Abwegen

Raumproduktionen durch ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen in Frankfurt am Main /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hebsaker, Jakob.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Jakob Hebsaker.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Jakob Hebsaker hinterfragt bestehende Auffassungen über den öffentlichen Personennahverkehr als Alternative zum Automobil durch eine Kontextualisierung mit gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen. Anhand verkehrspolitischer Entscheidungen zum Schnellbahnbau in Frankfurt am Main wird herausgearbeitet, dass Schnellbahnnetze insbesondere der städtischen Raumproduktion dienen sollen und dabei nicht als Alternative, sondern im Sinne eines Überdruckventils als korrespondierender Bestandteil eines automobildominierten Beschleunigungssystems betrachtet werden müssen. Zudem wird anhand des Begriffes der heimlichen Verkehrspolitik aufgezeigt, dass sich hinter vermeintlich verkehrspolitischen Infrastrukturentscheidungen auf kommunaler Ebene häufig Zwecke verbergen, deren hauptsächliche Motivation außerhalb des Verkehrsbereichs verortet sind. Der Inhalt ÖPNV im Kontext von Beschleunigung und Raumproduktion Städtische Schnellbahnnetze – vom Krisenbezwinger zum Überdruckventil Heimliche Verkehrspolitik – veränderte Rationalitäten, neue Orte der Investition Die Zielgruppen Forschende und Studierende der sozialwissenschaftlichen Stadt-, Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Verkehrsplanung ÖPNV, Verkehrspolitik, verkehrspolitische Initiativen, Stadtverwaltung Der Autor Jakob Hebsaker ist Stadt- und Verkehrsforscher. Er arbeitet im Verkehrsdezernat der Stadt Wiesbaden und war zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hebsaker, Jakob.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Jakob Hebsaker.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JPR, POL028000
ISBN: 9783658318314
Beschreibung: 1st ed. 2020., XIV, 270 S. 10 Abb., online resource.
Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book