Cover von Kleine Forscherinnen und Forscher in Bewegung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kleine Forscherinnen und Forscher in Bewegung

Rekonstruktion von Erkundungsaktivitäten bei ein- bis dreijährigen Kindern in der Bewegungsbaustelle /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandes, Björn.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Björn Brandes.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Bildung und Sport, Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS),; 33
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Erkundende und spielerische Aktivitäten sind für die frühkindliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Dies wird sowohl in entwicklungspsychologischen als auch in bewegungspädagogischen Überlegungen immer wieder herausgestellt. Im Bereich der elementaren Bewegungsfertigkeiten bieten insbesondere offene Bewegungsangebote, wie die Bewegungsbaustelle, besondere Potenziale für solche Aktivitäten. Gerade im Kleinkindbereich wurde bisher allerdings nicht empirisch und gegenstandsspezifisch untersucht, welche Formen von Bewegungsaktivitäten Kinder in der Bewegungsbaustelle vollziehen, wie die damit verbundenen Erkundungs- und Spielprozesse verlaufen und wie diese von pädagogischen Fachkräften angestoßen und begleitet werden können. In diesem Buch werden die Erkundungsaktivitäten von ein- bis dreijährigen Krippenkindern in der Bewegungsbaustelle in den Blick genommen und im Rahmen einer qualitativen Untersuchung einer empirisch-rekonstruktiven Analyse unterzogen. In einem Untersuchungszeitraum von drei Monaten wurden dazu 23 Stunden Videomaterial in einer Hamburger Krippe erhoben und anschließend mit den Verfahren der Grounded Theory Methode ausgewertet. An neuere sozial-konstruktivistische Konzepte in der Frühpädagogik anschließend werden in einem Ausblick erste Ansätze herausgearbeitet, wie Fachkräfte offene Bewegungssituationen im Kontext der rekonstruierten Erkundungsaktivitäten entwicklungsförderlich betreuen und begleiten können. Der Autor Björn Brandes forscht und lehrt im Arbeitsbereich Sport und Erziehung am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Osnabrück. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandes, Björn.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Björn Brandes.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHBS, SPO066000
ISBN: 9783658415273
Beschreibung: 1st ed. 2023., IX, 385 S. 59 Abb., 42 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Bildung und Sport, Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS),; 33
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book