Cover von Minijobs: Sackgasse für qualifizierte Arbeitskräfte wird in neuem Tab geöffnet

Minijobs: Sackgasse für qualifizierte Arbeitskräfte

Analyse der Qualifikationsprofile von ausschließlich geringfügig entlohnten Beschäftigten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutschland / DGB Bundesvorstand Abteilung Arbeitsmarktpolitik
Verfasserangabe: Hrsg. DGB Bundesvorstand Abteilung Arbeitsmarktpolitik
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, DGB Bundesvorstand
Reihe: arbeitsmarktaktuell DGB; 2015,09
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: W 3806 a 2015,9 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 140526
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 02.13.05 a Min Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 122409

Inhalt

Minijobber sind gering qualifizierte Ungelernte? Von wegen: Viele Minijobberinnen und Minijobber haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder sogar einen Studienabschluss. Das zeigt eine DGB-Analyse, die ein enormes ungenutztes Fachkräfte-Potenzial offenbart. Für diese teilweise hochqualifizierten Minijob-Beschäftigten ist die geringfügige Beschäftigung auch keinesfalls nur ein "Nebenjob": Der DGB hat in seiner Analyse vor allem solche MinijobberInnen unter die Lupe genommen, für die der Minijob die einzige Erwerbstätigkeit ist: Für 3,1 Millionen Beschäftigte zwischen 25 und 64 Jahren "sind Minijobs die alleinige Erwerbsform", so die DGB-ExpertInnen. Mehr als die Hälfte dieser MinijobberInnen, nämlich 51 Prozent, haben einen Berufs- oder sogar einen Hochschulabschluss. (Quelle: www.dgb.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Hrsg. DGB Bundesvorstand Abteilung Arbeitsmarktpolitik
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, DGB Bundesvorstand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 02.13.05
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Stand: November 2015, 19 S. : graph. Darst.
Reihe: arbeitsmarktaktuell DGB; 2015,09
Schlagwörter: Geringfügige Beschäftigung; Geringfügige Entlohnung
Schlagwortketten:
Minijob / Arbeitsmarkt / Fachkräftesicherung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher