Cover von Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen

Erfolgsbeispiele und aktuelle Trends /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Philipp Erpf, Markus Gmür.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Management von Non-Profit-Organisationen (NPO) erfährt derzeit einen Paradigmenwechsel, in dem sich Erwartungen und Rahmenbedingungen verändern. NPO stehen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber, die sich denen von Unternehmen in der freien Wirtschaft annähern. Dazu zählen ein wachsender und zunehmend vielfältiger Erwartungsdruck, neue Konkurrenzlagen sowie das Ringen um Fachkräfte und Nachwuchstalente oder diversifizierte Finanzierungsquellen. Gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen zur Erreichung der betriebswirtschaftlichen Ziele aufgrund des gemeinnützigen Anspruchs und basisdemokratischer Entscheidungsfindung zusätzlich herausfordernd. Die Herausgeber, Autorinnen und Autoren dieses praxisorientierten Fachbuchs präsentieren eine Reihe von Branchenstudien und ausgewählte Erfolgsgeschichten von Organisationen, die sich durch ausgeprägte Merkmale von unternehmerischer Führung und Kultur auszeichnen. Sie zeigen damit aktuelle Entwicklungen aufund eröffnen Perspektiven auf dem Weg zu einer zukunftsweisenden Managementpraxis. Die Herausgeber Philipp Erpf und Markus Gmür sind die Direktoren des Instituts für Verbands-, Stiftungs- und Genossenschaftsmanagement (VMI) der Universität Freiburg, Schweiz. Dr. Philipp Erpf forscht und lehrt zu den Themen unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen, Social Entrepreneurship im internationalen Kontext sowie digitale Transformation in Organisationen des Dritten Sektors. Prof. Dr. Markus Gmür ist Inhaber des Lehrstuhls für NPO-Management an der Universität Freiburg, Schweiz. In seiner Forschungs-, Beratungs- und Lehrtätigkeit befasst er sich mit einem breiten Spektrum von Fragen rund um das Verbands-, Genossenschafts- und NPO-Management.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Philipp Erpf, Markus Gmür.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40983-8 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJVX, BUS074000
ISBN: 9783658409838
Beschreibung: 1st ed. 2023., XI, 490 S. 156 Abb., online resource.
Schlagwörter: Business Strategy and Leadership.; Leadership.; Non-Profit Organizations and Public Enterprises.; Nonprofit organizations.; Strategic planning.
Mediengruppe: E-Book