Cover von Ungleichheiten der Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land wird in neuem Tab geöffnet

Ungleichheiten der Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land

0 Bewertungen
Verfasser: Eltges, Markus; Milbert, Antonia
Verfasserangabe: Markus Eltges ; Antonia Milbert
Jahr: 2022
WSI-Mitteilungen
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Wohnen endet nicht an der Wohnungstür. Wohnqualität hängt auch von den regionalen Lebensbedingungen ab. Deshalb werden in diesem Beitrag die unterschiedlichen Lebensverhältnisse in Stadt und Land sowie in West und Ost untersucht. Zusätzlich wird aber auch danach gefragt, wie sich die Lebensverhältnisse in Abwanderungsregionen von denen in Regionen mit Bevölkerungsgewinnen unterscheiden, denn die demografische Entwicklung ist nach wie vor Ursache und einer der wichtigsten Treiber für die räumlichen Differenzierungen der Lebensverhältnisse. Die Komponenten der demografischen Entwicklung – Außenwanderung, Binnenwanderung und natürliche Bevölkerungsbewegungen – werden zuerst zwischen Ost- und Westdeutschland, Stadt und Land sowie den eigens dafür gebildeten Demografietypen analysiert. Sodann folgt die Betrachtung von räumlichen Unterschieden der Bevölkerung hinsichtlich Alters- und Sozialstruktur, der Entwicklung der Arbeitsplätze, Wohnen und Daseinsvorsorge. Die Bundesregierungen der 19. und 20.¿Legislaturperiode betonen die Bedeutung gleichwertiger Lebensverhältnisse und zielen auf den Abbau politisch nicht akzeptierter Ungleichheiten. Diese Aufgabe erfordert eine Koordination und Abstimmung der Fachpolitiken und der Landes- und Kommunalpolitiken unter Einbeziehung der Unternehmen und Sozialpartner.
(Quelle: www.www.wsi.de)
 
Hinweis: Artikel Frei zugänglich im Internet

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eltges, Markus; Milbert, Antonia
Verfasserangabe: Markus Eltges ; Antonia Milbert
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: WSI-Mitteilungen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 3, S. 223 - 234 : graph. Darst., Tab.
Schlagwortketten:
Stadt / Land / Lebensverhältnisse / Lebensbedingungen / Unterschied
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss