Cover von Das MiLoG - ein Ausblick auf die Folgen und anstehende Weichenstellungen wird in neuem Tab geöffnet

Das MiLoG - ein Ausblick auf die Folgen und anstehende Weichenstellungen

0 Bewertungen
Verfasser: Sittard, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Sittard
Jahr: 2014
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die von Bayreuther ( NZA 2014, NZA Jahr 2014 Seite 865 ) und Maschmann ( NZA 2014, NZA Jahr 2014 Seite 929 ) zu Recht als Paradigmenwechsel bezeichnete Einführung des gesetzlichen Mindestlohns ab dem 1.1.2015 wird seine Auswirkungen nicht auf einen Schlag zum kommenden Jahreswechsel entfalten. Vielmehr wird – wie zB auch bei der Einführung der AGB-Kontrolle für Arbeitsverträge – erst in einigen Jahren klar sein, welche arbeitsrechtlichen Stellschrauben neu justiert werden müssen. Der nachfolgende Beitrag möchte einige dieser Stellschrauben aufzeigen, die auf Grund des Mindestlohns der Justierung bedürfen und Weichenstellungen darstellen, die für die künftige Bedeutung des Mindestlohns entscheidend sein werden. (Quelle: www.beck-online.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sittard, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Sittard
Jahr: 2014
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 17, S. 951 - 955
Schlagwörter: Mindestlohn; Mindestlohngesetz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss